Lehrsupervision

Lehrsupervision Supervision für Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung unter Supervision

Bist du gerade in der Ausbildung zur/m LSB?

Suchtst du die passende Supervisorin für dich?

Soll deine Supervisorin eine breite Expertise haben?

Soll sie Fachwissen aus internationaler Praxis haben?

Dann bist du bei mir richtig!

Durch jahrelange Expertise und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Menschen und Unternehmen kenne ich die vielen Themen und beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen sehr gut.

Die Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode, die dabei unterstützt, berufliches Handeln zielgerichtet, effizient und erfolgreich zu gestalten.

Das ist dein Ziel

Im Einzelsetting oder in der Gruppensupervision reflektierst du deine Beratungen und lernst dadurch die damit verbundenen Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen, mögliche Konflikte zu lösen und Veränderungsprozesse aktiv zu steuern.

Das ist dein Erfolg

Durch den regelmäßigen, professionellen Austausch über deine Entwicklung zur/m Lebens- und SozialberaterIn, deine Beratungsthemen und den damit verbundenen Emotionen, trägst du einen großen Teil zu deiner eigenen Entwicklung und Psychohygiene bei!

Wenn’s dir gut geht, bist du stärker!

Das sind einige unserer Supervisions-Inhalte

  • Reflexion deiner eigenen Beratungen
  • Unterstützung bei belastenden Beratungsthemen und Konflikten
  • Klärung und Gestaltung der Auftragsdefinitionen
  • Reflexion zu deiner Rollenstabilität
  • Innovative Bearbeitung und Lösungen bei neuen Herausforderungen
  • Psychohygiene

Für Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung unter Supervision biete ich ein spezielles *Ausbildungspaket* zu einem reduzierten Pauschaltarif an.

Einzel- und/oder Gruppen-Supervisionen finden in 1090 Wien, Breitenfurt bei Wien oder hybrid statt.

Melde dich zur T-Time

Damit wir uns vorab kennenlernen können, biete ich dir ein 30 min kostenfreies Erstgespräch via Skype oder Telefon.

Alle Supervisionen unterliegen selbstverständlich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Mehr dazu hier.

Bitte um Kontaktaufnahme / Terminvereinbarung telefonisch oder per Mail.

Mehr zu meinen Methoden, Ausbildungen und meiner Vita gibt es hier.

Hier kannst du mehr über Tamara erfahren.

Anmerkung und weiterführende Links:

Für die die fachliche Qualifikation zum Antritt des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung (§ 94 Z 46 GewO 1994)  werden unter anderem benötigt:

Fachliche Tätigkeit gemäß § 2 der Zugangsvoraussetzung (siehe unten) im Ausmaß von mindestens 750 Stunden unter begleitender Supervision, insbesondere im Sinne einer Fallkontrolle durch eine ausbildungsberechtigte Person gemäß § 4 Abs. 4.

Langfassung Zugangsvoraussetzungen – Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über die Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung (Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung) StF: BGBl. II Nr. 140/2003

Gewerbeordnung Lebens- und Sozialberater § 119 Gewerbeordnung 1994

Standes- und Ausübungsregeln Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über Standes- und Ausübungsregeln für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung

Methodenkatalog Lebens- und Sozialberatung

Merkblatt für Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung unter Supervision

Weiterführende Infos: Fachverband für PERSONENBERATUNG und PERSONENBETREUUNG